Einleitung
Im ersten Blogbeitrag von Sayar Digital beleuchten wir ein Kernproblem, das viele Unternehmen (unbewusst) ignorieren und das potenzielle Kunden abschreckt: Webseiten, die zwar existieren, aber nicht konvertieren. Erfahren Sie, warum Ihre Online-Präsenz mehr sein muss als "nur" eine statische digitale Visitenkarte, und wie Sie endlich mehr Leads und Anfragen über Ihre Webseite generieren.
Zu viele Unternehmen investieren einmal in eine Webseite und lassen sie dann über Jahre hinweg links liegen. Das Ergebnis? Eine nette Online-Visitenkarte, die aber keinen messbaren Nutzen bringt – keine Anfragen, keine neuen Kunden. Eine Visitenkarte, die beim Kunden ankommt, aber die Nummer vorne drauf wählt niemand.
Warum viele Webseiten ins Leere laufen
Viele Webseiten sehen eventuell aber auf den ersten Blick auch gut aus – sauber, modern, ansprechend. Trotzdem bringen sie kaum Anfragen oder neue Kontakte.
Woran liegt das?
Oft fehlt ein klarer Fokus oder eine klare Richtung. Manchmal ist das Ziel der Webseite nicht deutlich oder nicht auf die Zielgruppe abgestimmt.
Und manchmal fehlt einfach das letzte bisschen Überzeugungskraft im Design, um Besucher zu Kunden zu machen.
Viele Unternehmer erstellen eine Webseite und überlassen sie dann ihrem Schicksal, ohne sie weiter zu pflegen oder neu aufzulegen.
Falls das bei Ihnen der Fall ist, kontaktieren Sie uns doch gerne, damit wir unverbindlich prüfen können, wo Sie optimieren können.
Was genau muss eine Webseite denn nun leisten, um zu funktionieren?
Damit Ihre Webseite ihr volles Potenzial auch wirklich ausschöpfen kann und nicht nur eine schöne, aber wirkungslose Visitenkarte bleibt, muss sie eine Handvoll ganz entscheidender Dinge erfüllen.
Ihre Wunschkunden verstehen und ansprechen
Fragen Sie sich einmal - wer sind die Menschen, denen Sie helfen möchten? Welche Probleme könnten sie plagen und was wäre jetzt genau das, was sie benötigen? Ihre Webseite muss diese entscheidenden Fragen beantworten und den Besuchern das Gefühl geben, dass sie tatsächlich verstanden werden. Hierfür können Sie z.B. in Texten und Überschriften genau diese Schmerzpunkte Ihrer Zielgruppe ansprechen.
Klare Botschaften vermitteln
Was bieten Sie an und was macht Ihr Unternehmen besonders? Die aufbereiteten Informationen müssen leicht verständlich und auf den Punkt gebracht sein. Niemand hat die Zeit und Lust sich lange und komplizierte Texte durchzulesen, nur um zu verstehen, was genau Sie eigentlich anbieten. Hierfür können Sie auf Ihrer Webseite bspw. prägnant & gebündelt Ihre Dienstleistungen aufzeigen.
Vertrauen aufbauen
Warum sollten potenzielle Kunden Ihnen vertrauen? Zeigen Sie Ihre Kompetenz und präsentieren Sie Beispiele für vergangene Arbeiten und darüber, was Kunden über Sie sagen. Menschen machen Geschäfte mit Menschen, und Vertrauen ist dabei so ziemlich die wichtigste Grundlage. Beispielprojekte und / oder Kundenrezensionen, aber auch individuelle Bilder Ihres Geschäfts auf der Webseite geben Ihnen hier einen wirklich entscheidenden Vorteil. Schauen Sie doch gerne einmal auf unser stetig wachsendes Portfolio an Referenzen.
Das sind nun 3 extrem relevante Punkte, die auf Ihrer Webseite erfüllt sein sollten. Ist das schon gegeben, bewegen Sie sich definitiv in die richtige Richtung.
Und was sollte auf einer guten Webseite eher vermieden werden?
Nachdem wir die Basis für eine erfolgreiche Webseite gesetzt haben, müssen wir das ganze nun nochmal von der anderen Seite betrachten und kümmern uns um 3 Punkte, die auf Ihrer Webseite so nicht präsent sein sollten.
Überladene Navigation und unklare Struktur
Viele Webseiten versuchen auf den ersten Blick alles mögliche zu zeigen, was sie bieten. Das ist zwar ein guter Gedanke, aber der falsche Ansatz. Das Ergebnis ist hier oft eine Navigation mit zu vielen Menüpunkten oder eine Startseite, die mit einer Vielzahl von Informationen überfüllt ist. Sowas verwirrt Ihre Besucher eher und Sie springen von der Seite ab. Wie mit allem zählt hier: Weniger ist mehr. Lieber stellen Sie 3 wichtige Punkte in den Vordergrund, die allesamt schnell zu verstehen sind und überzeugen, statt 10 zu präsentieren und den Besucher zu verwirren.
Fachjargon und komplizierte Sprache
In manchen Nischen und Bereichen mag dieser Punkt nicht gelten, aber besonders wenn Sie an Einzelkunden oder fachfremde Unternehmen verkaufen möchten, sollten Sie bedenken, dass Fachjargon und Expertensprache auf Ihrer Webseite eher verschrecken können. Sie müssen es schaffen, Ihrer Zielgruppe verständlich Ihre Expertise aufzuzeigen - je besser Ihre Besucher Sie verstehen, desto eher fühlen sich diese verstanden und geschätzt bei Ihnen.
Veraltete Inhalte und mangelnde Aktualität
Nichts ist ärgerlicher für einen Besucher, als auf einer Webseite auf Informationen zu stoßen, die ganz offensichtlich nicht mehr aktuell sind. Eine Preisliste von vor fünf Jahren, veraltete Kontaktpersonen oder ein Blog, dessen letzter Beitrag aus 2021 stammt – all das erzeugt eher den Eindruck, dass sich das Unternehmen nicht um seine Online-Präsenz kümmert. Und wenn man sich nicht um die Webseite kümmert, wie steht es dann um die Kunden? Eine Webseite muss gepflegt werden. Lieber weniger Inhalte, die aber regelmäßig überprüft und aktuell gehalten werden. Zumal neue Inhalte und Veränderung an Ihrer Webseite auch für Google und co. relevant sind, damit Sie besser in Suchmaschinen gelistet werden.
Fazit
Wie sich jetzt herausgestellt hat, merken Sie: Eine Webseite ist durchaus mehr als nur eine digitale, statische Visitenkarte, die jahrelang in einem Zustand irgendwo im Netz existiert. Wenn Sie wollen, dass sie Ihnen wirklich messbaren Nutzen bringt, dann gilt es hier anzusetzen und die Seite bewusst aufzubauen und zu pflegen.
Nehmen Sie die Punkte aus diesem Blogartikel doch einmal zum Anlass, Ihre eigene Webseite kritisch unter die Lupe zu nehmen. Erfüllt sie die positiven Punkte des Artikels und vermeidet sie die Negativen? Machen Sie Ihre Webseite zu dem, was sie sein kann und lassen sie diese für Sie arbeiten, um Sie 24/7 zu repräsentieren!
Handeln Sie jetzt für Ihren Erfolg!
Haben Sie noch keine Webseite oder aber eine, wo genau diese Punkte ausgebessert werden müssen? Dann zögern Sie nicht sich unverbindlich mit uns in Kontakt zu setzen, damit wir Ihre Seite analysieren oder über eine potentielle Neuentwicklung reden können, die Ihnen und Ihrem Unternehmen gerecht wird. Ihre Webseite verdient es gesehen zu werden.